Newsletter

Reisenews

Waalweg
Waalweg
© Tvb Marling/Günther Pichler

Waalwege für Wanderfreunde

Aus den Pfaden entlang der alten Bewässerungssysteme sind heute reizvolle Wanderwege entstanden. Besonders im Meraner Land ist die Dichte an verschiedenen Waalen und den dazugehörigen Waalwegen sehr hoch und laden zu ausgedehnten Touren und Spaziergängen.

Da die Bauern in Südtirol seit jeher mit der Trockenheit zu kämpfen hatten, wurden Waale als Bewässerungslösung eingerichtet und daneben die Waalwege als Kontrollwege installiert. Der Marlinger Waalweg ist der Längste und wohl Beeindruckendste in Südtirol.  Ein Panorama über den gesamten Meraner Talkessel belohnt die Wandersmühen. Perfekter Ausgangspunkt ist das familiär geführte „La Maiena Meran Resort“ : Dieses beeindruckt mit stylischen Luxussuiten samt Blick auf Meran. Der großzügige „Sensa Spa“ begeistert mit einer Vielzahl an Relax-, Fitness- und Badeattraktionen. Schwerelos im Pool schwimmen und das malerische Südtiroler Panorama genießen: Der neue Infinity Outdoor Pool (26 m!) und der großzügige Indoor Pool machen es möglich. Neu ist im „Sensa Spa“ zudem der Saunabereich mit Finnischer Eventsauna und dem größten Nackt-Pool Südtirols. Beim Umbau wurde auch an die Kleinsten gedacht: Bei wohligen 33 Grad wellnessen Babys im Warmwasserpool.  Baden und Kuscheln heißt es in der Balloon Lounge für Eltern und Kinder. Wie ein Balkon bettet sich der idyllische Ort Marling auf eine Anhöhe, und den Gästen liegt die mediterrane Kurstadt Meran zu Füßen. Palmen, Zypressen und eine beeindruckende Gipfelwelt sind hier kein Widerspruch, sondern vielmehr eine Traumkulisse für Bergwanderer, Radfahrer oder Naturliebhaber.

Länge des Marlinger Waalweges: 12 km, Höhenunterschied: 20 m, Gesamtgehzeit: 4 bis 5 Stunden

Genießerhotel La Maiena Meran Resort, Familie Waldner, 39020 Marling bei Meran, Nörderstr. 15, Italien, Telefon 0039 0473/447000, Fax 0039 0473/447370, Mail: info(at)lamaiena(dot)itwww.lamaiena.it