Newsletter

Reisenews

Die Karibik zählt zu den attraktivsten Unterwasserrevieren der Welt. Mit den „Sandals & Beaches Resorts“ fallen fürs Tauchen keine Extrakosten an.
Die Karibik zählt zu den attraktivsten Unterwasserrevieren der Welt. Mit den „Sandals & Beaches Resorts“ fallen fürs Tauchen keine Extrakosten an.
© Sandals Resorts International

Underwater Love

Die „Sandals & Beaches Resorts“ bieten das umfangreichste All-Inclusive-Tauchprogramm der Karibik mit neuestem Equipment und professionellen Guides.

Jamaika, Antigua, St. Lucia, Barbados, Grenada, die Bahamas oder Turks & Caicos: Für passionierte Taucher oder solche, die es werden wollen, klingen diese karibischen Inselnamen wie eine Verheißung. Farbenfrohe Korallenriffe, geheimnisvolle Schiffswracks und Unmengen exotischer Fische machen sie zu den begehrtesten Unterwasserrevieren der Welt. Aufgrund ihres umfangreichsten All-Inclusive-Tauchprogramms der Karibik mit neuestem Equipment und professionellen Guides wurden die „Sandals & Beaches Resorts“ u.a. deshalb von der „Professional Association of Diving Instructors“ unter die Top fünf Tauchanbieter der westlichen Hemisphäre gewählt. Die Umweltschutzmaßnahmen der Hotelgruppe wurden darüber hinaus mit dem „PADI Green Star Award“ ausgezeichnet. Michael Clarke, Group Director Watersports bei „Sandals & Beaches Resorts“, erzählt im Interview alles über den bewussten Umgang mit der fragilen Meeresflora und -fauna, verrät seine persönlichen Hotspots in der Karibik und erklärt, warum Urlaubsgäste stets sorgenfrei abtauchen können.

Wann ist die beste Jahreszeit für Taucher in der Karibik?

Es kommt ganz darauf an, was man sehen möchte! Im Winter zum Beispiel schwimmen jede Menge Wale rund um die Turks- und Caicosinseln. Im Sommer hingegen ist das Wasser in der Karibik wärmer, ruhiger und klarer. Damit sinkt das Risiko eines „no dive day“, in der Regel aber sind die Fische dann auch kleiner. Grundsätzlich gibt es in der Ostkaribik nicht so viele Großfische, aber umso farbenfrohere Exemplare. Auf Barbados kann man das ganze Jahr hindurch Schildkröten beobachten. Dort ist die zweitgrößte Population von Echten Karettschildkröten in der Karibik beheimatet.

Wo finden Unterwasser-Liebhaber die besten Riffe und die aufregendsten Wracks?

Für Wracktaucher findet sich in der Karibik kaum eine bessere Location als Grenada. Es liegen allein sieben korallenbewachsene Wracks rund um die Insel, eines davon ein ehemaliges Kreuzfahrtschiff, nur etwa fünf Minuten vom „Sandals Grenada Resort & Spa“ entfernt, in 30 bis 40 Metern Tiefe. Die schönsten Riffe haben St. Lucia, die Turks- und Caicosinseln sowie die Bahamas.

Was sind die wichtigsten Dos und Don‘ts für Taucher unter Wasser?

Erste und wichtigste Regel: niemals ohne seinen Buddy tauchen. Fische oder andere Lebewesen zu berühren, ist absolut verboten, das gilt auch fürs Riff. Es ist Tauchern weder erlaubt, darauf zu stehen, noch Korallen abzubrechen. Und last but not least: Ohne das Know-how der richtigen Atemtechnik darf man keinesfalls unter Wasser gehen. Unsere Dive Guides unterrichten ihre Schüler kompetent und trainieren sie dahingehend vor jedem Tauchgang. Alle „Sandals Resorts“ bieten außerdem PADI-Kurztrainings für Anfänger an.

Wenn es doch mal ernst wird: Warum müssen sich Taucher keinerlei Sorgen machen, so lange sie mit einem Tauchguide von „Sandals & Beaches“ unterwegs sind?

Wir sind nicht nur erfahren, sondern kennen uns auch seit vielen Jahren bestens in den jeweiligen Locations aus. Pro Jahr unterrichten wir insgesamt 9000 Tauchschüler und verzeichnen 33.000 Tauchgänge. Das Equipment ist stets auf dem neuesten Stand der Technik und wird ständig auf seine Funktionstüchtigkeit kontrolliert. Wir sind alle trainiert in Erster Hilfe, Zugänge zu Sauerstoff sind ebenso gewährleistet wie die kürzesten Wege zu Dekompressionskammern.

Hand aufs Herz: Welcher Ort ist Ihr Favorit zum Tauchen in der Karibik?

Mein bester persönlicher Spot ist Barbados mit dem Wrack der Stavronikita. Dort gibt es so viele verschiedene Dinge zu entdecken, unter anderem dank des klaren Wassers. Es ist für Anfänger ebenso geeignet wie für erfahrene Taucher, und schon in 20 bis 30 Metern Tiefe sieht man Schulen von hunderten Fischen in allen Farben und Schildkröten, soweit das Auge reicht.

Interview: Jessica Harazim/AHM PR

Preisbeispiel: Bei Dertour kostet eine Woche im „Sandals Emerald Bay“ auf den Bahamas ab 1709 EUR/Pers. im DZ. Enthalten sind 7 Ü im „Beach House Luxury Club Level Room“, „Luxury Included“-AI-Verpflegung, Tauchen für zertifizierte Taucher sowie die Transfers ab/bis Flughafen (www.dertour.de).

Weitere Infoswww.sandals.dewww.beachesresorts.de