Die ehemalige Palastanlage von Malia stammt aus minoischer Zeit und verspricht eine spannende Zeitreise für Groß und Klein. Die drittgrößte Ausgrabungsstätte der Insel befindet sich direkt am Meer: Umgeben von meterhohen Kakteen, Bäumen und Wildblumen wandeln Besucher hier zwischen den Überresten vergangener Zeiten und können sich auf Spurensuche ins alte Griechenland begeben. Neben kniehohen Mauern, monumentalen Treppenanlagen und noch erhaltenen Getreidesilos lassen sich auch ein Opferaltar sowie die ehemals königlichen Gemächer und Gräber erkunden. Bei der Freilegung der Ausgrabungsstätte fanden Archäologen sogar Vasen, Goldobjekte und antiken Schmuck, darunter auch den berühmten goldenen Anhänger mit zwei Bienen, der im Archäologischen Museum in Heraklion ausgestellt ist. Guter Tipp: Eine Führung mit Giorgios Pothos, er spricht Deutsch und macht den Ausflug mit seinem Wissen und seinen Anekdoten zu einem Erlebnis à la „Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes“. Nach einer erlebnisreichen Tour durch die Historie Kretas geht es ebenso schnell am Strand zurück ins „Cretan Malia Park“. Bei selbstgemachtem Kuchen und Eis im stylischen Café „The Crush“ oder bereits auf dem Rückweg an der Strandbar „The Beach Shack“ lässt sich der Tag perfekt ausklingen.
Weitere Infos: www.cretanmaliapark.gr/crete

© Cretan Malia Park
Mit Flip-Flops auf Zeitreise!
Wer seinen Urlaub mit der reichen Kultur der Mittelmeerinsel Kreta verbinden möchte, findet im Designhotel „Cretan Malia Park“ den idealen Ausgangspunkt. Nach nur 15 Minuten Strandspaziergang stehen Gäste vor den Toren des antiken Griechenlands.