In Scheidegg finden vom 27. Januar bis 10. Februar 2018 die Scheidegger Käsewochen statt. Urlauber können in der Winterlandschaft des westlichen Allgäus Wanderungen zu Bauernhöfen und sonnigen Aussichtspunkten unternehmen und Käse von "glücklichen" Kühen probieren – die Sicht reicht in 800 bis 1000 Metern Höhe weit in die Bregenzer Bergwelt und über den Bodensee. Ins Programm gehören auch Zwickelbierverkostungen, Kässpatzenessen, abendliche Fackelwanderungen sowie das traditionelle Skijöring am 28. Januar mit tollkühnen Reitern und wagemutigen Skifahrern. Auch die fünfte Jahreszeit reiht sich dieses Jahr noch ein: seit über 100 Jahren gibt es die theatralischen Darbietungen der Handwerksburschen. Dazu gehören beim Fastnachtsumzug am 4. Februar die Masken der Narrenzunft wie etwa der Käsmolle, der mit seinen grün-weiß karierten Strümpfen an die Allgäuer Käser von einst erinnert, oder der Jockele als Possenreißer und der Isbär (Eisbär aus einer lokalen Sage). e Teilnahme an den einzelnen Wanderungen kostet pro Person zwischen fünf und zwanzig Euro, der Kochkurs sowie die kulinarischen Angebote 20 bis 25 Euro. Für Urlaubsgäste mit der Allgäu-Walser-Card sind die Wanderungen teilweise kostenfrei.

Scheidegger Käsewochen
Käse und Bier – Tradition pur im Allgäu.