In seinem Kochbuch »Vegane Mexikanische Küche« präsentiert er die echte frische und farbenfrohe Küche anhand von traditionellen als auch eigenen kreativen Rezepten und zeigt wie wunderbar sich mexikanische Gerichte auch ohne Fleisch zubereiten lassen. Mais, Bohnen, Reis mit der Schärfe von Chilis und der Frische von Zitrusfrüchten bilden das Herz dieser Seelenküche und verleihen den Gerichten von Tamales bis Tostadas ihre typische Würze. Zudem laden über 100 einfallsreichen Rezepte zu einer kulinarischen Reise durch die verschiedenen Landesteile Mexikos ein und die enthaltenen Informationen zu Land und Leuten werden durch persönliche Einblicke in den lebendigen Alltag und die Küchenkultur einer mexikanischen Großfamilie abgerundet und bekräftigen: Essen auf mexikanisch ist purer Augen- und Gaumengenuss. 264 S., Unimedica im Narayana Verlag, 24,90 EUR.

Mexikanisch vegan kochen
Die Liebe zur Küche Mexikos liegt Jason Wyrick im Blut. Seit Kindheitstagen ist er durch seine familiären Wurzeln mit ihren Geheimnissen vertraut und weiß: In Mexiko ist Essen untrennbar mit Familie und Freunden verbunden. Zusammen essen, genießen, feiern – ein geteilter Augen- und Gaumenschmaus eben!