Eröffnung des „Nordport Plaza, Hamburg-Airport“

„Restaurant Blue“ im „Nordport Plaza, Hamburg-Airport“
© Hotel Norport Plaza

Gästezimmer im „Nordport Plaza, Hamburg-Airport“
© Hotel Norport Plaza

Kitchenette im „Nordport Plaza, Hamburg-Airport“
© Hotel Norport Plaza
„Tribute Portfolio“, eine Marke von „Marriott International“, gibt es nun erstmals auch in Deutschland: Nur wenige Minuten vom internationalen Flughafen Hamburg entfernt, eröffnet das Hotel „Nordport Plaza, Hamburg-Airport, a Tribute Portfolio Hotel“.
Mit dem Neuzugang setzt die Marke, die ihre Sammlung unabhängig geführter Hotels in den beliebtesten Destinationen quer durch Europa kontinuierlich erweitert, einen weiteren Meilenstein. „Wir begrüßen das ,Nordport Plaza, Hamburg-Airport' mit großer Freude als erstes Hotel von ,Tribute Portfolio' in Deutschland”, sagt John Licence, Vice President Premium and Select Brands Europe bei „Marriott Internationa“l. „Mit faszinierendem Design und inspirierenden öffentlichen Räumen bietet das Hotel genau die Qualitäten, nach denen wir in außergewöhnlichen, unabhängig geführten Hotels suchen.“
Wie alle zu „Tribute Portfolio“ zählenden Hotels weist auch das „Nordport Plaza, Hamburg-Airport“ einzigartige Merkmale auf, die es von gewöhnlichen Häusern unterscheiden: Inspiriert vom Standort, ziehen sich gestalterische Hinweise auf die Luftfahrt durch das Hotel und spiegeln den Geist des Reisens wider. Hierzu zählen beispielsweise Möbelklassiker aus den 1960er Jahren und Retro-Fotografien von Luftfahrtmotiven in Schwarz-Weiß-Optik in den öffentlichen Bereichen als auch auf den Zimmern. Besondere Details, wie die im 1960er-Jahre-Design gehaltenen Tabletts im „Restaurant Blue“, wie sie damals in der Business Class verwendet wurden, verleihen der Ausstattung eine Originalität, die selbst den modernen Reise-Rebellen gefallen wird.
Über zehn Etagen erstreckt sich das ovale Turmgebäude mit seiner beeindruckenden Glasfassade und beherbergt 188 moderne Zimmer und Suiten in gehobener Ausstattung. In der glamourösen „Senator Lounge & Sky Bar“ werden kleine Speisen und Cocktails bei Panoramablick über den Hamburger Flughafen bis hin zur grandiosen Elbphilharmonie serviert – egal, ob man sich für einen Platz im Inneren oder im Freien entscheidet. Darüber hinaus können die Gäste in der quirligen Lobby den ganzen Tag über kleine Gerichte genießen; eine Snack-Auswahl steht hier rund um die Uhr auch zum Mitnehmen bereit. Im hoteleigenen Wellnessbereich warten ein Fitnessraum, Sauna, mehrere Massageräume und ein Entspannungsbereich mit Terrasse auf Gäste, die sich entspannen oder fit halten wollen.
In einem separaten, vierstöckigen Gebäude, das sich kurvenförmig an die Längsseite schmiegt und über einen verglasten Gang mit dem Hauptturm verbunden ist, in dem sich die Zimmer und Suiten befinden, haben das „Restaurant Blue“, ein schickes Fine-Dining-Restaurant, und auch das zum Hotel gehörende Konferenzzentrum ein Zuhause gefunden. Letzteres bietet fünf flexible Veranstaltungsräume sowie drei Boardrooms, sodass das „Nordport Plaza, Hamburg-Airport“ Konferenzen und Veranstaltungen für bis zu 300 Personen anbieten kann. Sechs weitere Business-Lounges stehen in der Lobby für ungezwungene Geschäftstreffen zur Verfügung. Professionell gestaltete Gärten umrahmen das Hotel und bilden einen gelungenen Übergang zum angrenzenden Naturschutzgebiet. Ein rund um die Uhr geöffnetes Business Center, kostenfreies W-Lan und großzügige Parkmöglichkeiten gehören ebenso zu den Annehmlichkeiten des „Nordport Plaza, Hamburg-Airport“. Darüber hinaus können die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Kunsthalle, die Deichtorhallen und die Elbphilharmonie vom Hotel aus gut erreicht werden.
Weitere Infos: www.tributeportfolio.com.