New York, Paris, München, Kochel: Geht es um expressionistische Kunst, kooperiert der idyllische Ort in den bayerischen Voralpen seit zehn Jahren mit Museen in den großen Kulturstädten dieser Welt. 2008 wurde das Franz Marc Museum hoch über dem Kochelsee durch einen modernen Anbau ergänzt und dessen Ausstellungsspektrum dadurch enorm erweitert. Im Jubiläumsjahr werden mit „Paul Klee. Landschaften“ (25. Februar - 10. Juni 2018) und „Lektüre. Bilder vom Lesen – Vom Lesen der Bilder“ (17. Juni - 23. September) zwei hochkarätige Sonderausstellungen präsentiert. Besonderer Tipp: Am 20. April reisen international bedeutende Kunsthistoriker, Philosophen und Wissenschaftler zu einem öffentlichen Symposium ins Tölzer Land. Außerdem werden in Kooperation mit der Pinakothek der Moderne in München drei Sonntagsausflüge als „Eine kleine Reise ins Land der besseren Erkenntnis“ angeboten. Die sechsstündige Tour findet am 18. März, 29. April und 3. Juni statt und kostet mit Führungen in beiden Häusern, Bustransfer zwischen München und Kochel sowie Kaffeepause 40 EUR. Wer sich selbst ein Bild von der Landschaft machen will, in der die Künstlervereinigung „Der Blaue Reiter“ zu Beginn des 19. Jahrhunderts wirkte, der kann sich per neuer App oder in fachkundiger Begleitung auf einen Kunstspaziergang rund um Kochel begeben. Die Übernachtung gibt’s ab 34 EUR inkl. Frühstück in einem nahegelegenen Gasthof. Infos: www.toelzer-land.de
Kunstspaziergang:
Führung individuell buchbar bei der Tourist-Info Kochel: Tel. +49-(0)8851-338, info@kochel.de
Kostenfreie App für Apple- und Android-Nutzer im App-und Play-Store verfügbar