Je nach Zeit, Muße und Kondition wählen die Radfahrer die komplette Tour mit 84, die mittlere mit 59 oder die kleine Familientour mit 36 km Länge. Entlang der Strecke erleben sie zahlreiche südpfälzische Natur-, Kultur und Kulinarikhighlights. So fahren sie zwischen den Orten Kandel und Schaidt durch den sogenannten Viehstrich, wo kleine Dörfer zwischen fruchtbaren Äckern und farbenprächtigen Streuobstwiesen liegen oder durch den märchenhaften Bienwald mit seinen Bächen, knorrigen Eichen und vielfältigen Biotopen. In Jockgrim erwartet sie der Skulpturenweg und auf der Neupotzer Schlemmermeile genießen sie den einheimischen Zander aus den Gewässern des Rheins – frittiert oder gebraten mit einer aromatischen Weißburgundersauce. Der neue Rundradweg ist bis auf den Bereich Bienwald mit einem eigenen Routenlogo beschildert, überwiegend asphaltiert sowie dank des größtenteils flachen Verlaufs auch familienfreundlich. Infos zum Download des GPX-Tracks gibt es hier.
Aktiv durch den Südpfälzer Herbst
Drei gemütliche Rundwanderungen mit 4, 5 und 7 km Länge führen auf ebenen Wegen und ohne Steigungen durch den Bienwald und eignen sich daher auch für ungeübte Wanderer und Familien. Auf der Strecke entdecken sie die abwechslungsreiche Flora und Fauna des herbstlichen Bienwaldes. Da alle drei Touren am gleichen Ort in Kandel beginnen, ist ein Wechsel auf einen jeweils längeren oder kürzeren der Rundwege möglich. Am Ende der Touren stärken sich die Wanderer im Biergarten des Naturfreundehauses mit regionalen Köstlichkeiten. Genussvoll wird es auch bei der „Hof-zu-Hof-Tour“ in Kandel. Dabei begeben sich die Radler auf eine kulinarische Entdeckungstour – vorbei an Weinbergen, Getreide- und Tabakfeldern, Obstplantagen und Äckern mit einer Vielfalt an Gemüsearten. Zahlreiche Hofläden und Weingüter entlang des Radweges bieten typische regionale Spezialitäten zum Verkauf an, welche die hungrigen Radfahrer bei einem Picknick in der herbstlichen Landschaft an zahlreichen ruhigen Plätzen auf der Strecke verspeisen oder im Hofcafé des Hofmarkt Zapf in Kandel direkt verkosten.
Hervorragender Ausgangspunkt für die Radtouren und Wanderungen durch die herbstliche Südpfalz ist das neue Gästehaus im „Weingut Bohlender“ in Steinweiler oder das Bett+Bike zertifizierte Hotel zur Pfalz in Kandel, wo die Gäste nach einem aktiven Tag im neugestalteten Wellnessbereich mit Außenpool, Aroma-Dampfbad, Sauna, Whirlpool, Sonnenwiese und Solarium entspannen.
Wilde Wochen in der Südpfalz – Gutes aus der Region
Von Anfang November bis Ende Dezember finden bereits zum sechsten Mal die „Wildwochen Südpfalz“ statt. Initiator ist der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Die teilnehmenden Gastronomiebetriebe bringen Wild aus heimischer Jagd auf den Tisch.
Weitere Informationen, die kostenlose Radkarte und Wanderbroschüre Südpfalz sowie den Flyer zu den Wildwochen gibt es bei Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. unter +49 (0) 7274 53300 oder auf www.suedpfalz-tourismus.de.
Weitere News, Bilder und Videos auf Facebook