Newsletter

Event-Kalender

Ausstellung „Andy Warhol – after Munch“

Andy Warhols „Madonna“

Andy Warhols „Madonna“

© Øystein Thorvaldsen / Haugar Vestfold Kunstmuseum

Andy Warhols Interpretation von Edvard Munchs Selbstportrait.

Andy Warhols Interpretation von Edvard Munchs Selbstportrait.

© Øystein Thorvaldsen / Haugar Vestfold Kunstmuseum

„Kopf an Kopf“ im Osloer Flughafen ist das erste originale Munch-Werk außerhalb eines Museums.

„Kopf an Kopf“ im Osloer Flughafen ist das erste originale Munch-Werk außerhalb eines Museums.

© Avinor

Kunst-Ikonen unter sich: Mit der Ausstellung „Andy Warhol – after Munch“ führt das Osloer Munch Museum ab dem 26. Mai Munch-Interpretationen des amerikanischen Pop-Art-Königs mit Arbeiten des norwegischen Ausnahmemalers zusamme.

Damit ist Norwegens Hauptstadt im bevorstehenden Reisesommer um eine außergewöhnliche Attraktion reicher.

Andy Warhol war ein Bewunderer Edvard Munchs, den er zu seinen Lieblingskünstlern zählte. Besuche im Munch Museum, in der Nationalgalerie Oslo und in einer Munch-Ausstellung in der norwegisch geführten New Yorker Galerie „Bellmann“ inspirierten den US-Amerikaner zu Arbeiten, die als „After Munch-Serie“ bekannt wurden. Die wichtigsten dieser Werke der Pop-Art-Ikone Warhol sind vom 26. Mai bis 26. August erstmals in der Osloer Kunsthalle zu sehen.

Die Ausstellung „Andy Warhol – after Munch“ präsentiert drei Hauptwerke der „After Munch-Serie“, zahlreiche Unikate, bisher unveröffentlichte Drucke und eine von Warhols originellen Bleistiftzeichnungen, die Munchs Selbstporträt neu interpretieren. Warhols Prints basieren auf einigen der berühmtesten grafischen Arbeiten Munchs: dem Schrei, dem Porträt von Munchs Liebhaberin Eva Mudocci sowie einem Doppelbild mit Madonna und Selbstporträt. „Andy Warhol – after Munch“ ist Teil des Projekts „Munch Museum on the Move“ und wird in der Kunsthalle Oslo im neuen Szene-Stadtteil Bjørvika zu sehen sein. Das Projekt greift dem Umzug des traditionsreichen Munch Museums vor, das 2020 in diesem Stadtteil ein völlig neues Gebäude beziehen wird.

Wer mit dem Flugzeug nach Norwegen reist, kann im Osloer Flughafen zudem ab sofort ein Original Edvard Munchs betrachten: Erstmals überhaupt in seiner Geschichte präsentiert das Munch Museum ein Originalbild des Künstlers für lange Zeit außerhalb eines Museums. Das Bild „Kopf an Kopf“ (1905) wird während der nächsten zehn Jahre im Osloer Flughafen zu sehen sein. Ergänzt wird das zentrale Werk Munchs durch eine lithografische Version der Arbeit „Trennung II“.

Weitere Informationen:
Die Ausstellung „Andy „Warhol – after Munch“: www.visitnorway.com
Das Munch Museum: www.munchmuseet.no
Munch am Osloer Flughafen: www.avinor.no