„Small is beautiful“ heißt es beim „Snow Jazz Gastein“

Vom 8. bis zum 17. März 2019 findet das „Snow Jazz Gastein“ statt – u.a. mit Jazzkonzerten auf den Skihütten.
© Gasteinertal Tourismus/Marktl

Für das „Snow Jazz Gastein“ gibt es Wochenendpässe, die für mehrere Konzerte gelten.
© Gasteinertal Tourismus/Marktl

Das Rainbow Trio von Jazz-Gitarristin Susan Weinert eröffnet das Gasteiner Jazzfestival.
© Sebastian Volz

Die Jazzkonzerte auf den Skihütten sind für alle Zuhörer kostenlos.
© Gasteinertal Tourismus/Marktl

2019 lautet das Motto des Jazzfestivals „small is beautiful“, das heißt, es werden nur Solokünstler, Duos oder Trios auftreten.
© Gasteinertal Tourismus/Marktl
Zum Gasteiner Sonnenskilauf im März gehören seit 18 Jahren auch Jazz-Klänge. Beim Festival „Snow Jazz Gastein“ spielen Jazz-Duos und Trios vom 8. bis 17. März auf Skihütten und in Locations im Tal.
Es müssen ja nicht immer die großen Kombos sein, dachte sich Sepp Grabmeier, Leiter des „Snow Jazz Gastein“, und lud für 2019 nur namhafte Jazz-Solisten, Duos und Trios ein. Vom 8. bis 17. März geben die Ausnahmemusiker ihre Konzerte im „Sägewerk“ in Bad Hofgastein, dem renommierten Jazzclub, und in verschiedenen Hotels in allen drei Gasteiner Orten. Kostenlos und draußen sind die Zusatz-Auftritte der Künstler auf den Gasteiner Skihütten. Da lohnt sich ein Einkehrschwung gleich doppelt.
Schöne kleine Jazz-Bands
Das „Snow Jazz Gastein“ findet 2019 nicht in rauchigen Kellern, wie es bei Jazzkonzerten sonst so üblich ist, sondern unter anderem auch an der frischen Luft, bei Sonne und mitten in den Skigebieten statt. Ging es im vergangenen Jahr noch um die „big things“, lautet das Motto der 18. Ausgabe des Jazzfestivals „small is beautiful“. Statt mehrköpfiger Bands treten 2019 nur Solokünstler, Jazz-Duos und maximal Trios auf. Für Jazz-Afficionados gibt es einen Festivalpass, mit dem man Zutritt zu jedem Konzert hat, egal ob im Jazzclub „Sägewerk“, in den Hotels oder auf den Skihütten. Alle anderen können „Snow Jazz“-Wochenenden buchen oder einfach nur die kostenlosen Konzerte auf den Skihütten genießen.
Vom Rainbow Trio über Piano-Solokonzert bis zur Jazz-Matinee mit Alphorn
Eröffnet wird das „Snow Jazz Gastein“ von der deutschen Jazz-Gitarristin Susan Weinert mit ihrem Rainbow Trio, dessen Musik sich im Spannungsfeld zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik bewegt. Ein Konzert des Rainbow Trios gleicht einer Traumreise von der Stille eines norwegischen Fjords bis zum bunten Markttreiben im Maghreb. Aus Israel kommt das Trio Shalosh. Ihr Sound lässt sich irgendwo zwischen Elektronik, Klassik, Rock und Jazz verorten und weist Einflüsse aus Afrika und Nahost auf. Swing-Jazz bietet das Trio Marina & the Kats. Und der Schweizer Bassklarinettist Jan Galega Brönnimann spielt ein Solokonzert mit Lichteffekten und Video-Projektionen. Der führende Modern Jazz Pianist Enrico Pieranunzi wird am Festival-Wochenende sein Improvisationstalent unter Beweis stellen. Eine Premiere ist der Auftritt des amerikanischen Pianisten David Kikoski zusammen mit dem Grammy-nominierten Bassisten Boris Kozlov und dem österreichischen Drummer Klemens Marktl. Die Terrassen der Skihütten werden während des Festivals von den Bands Maalo, Stelzhamma und Macubaja gerockt. Der Festival-Abschluss findet übrigens traditionsgemäß bei einer Matinee im Hotel „Miramonte“ in Bad Gastein statt, in diesem Jahr mit einem Konzert vom Tubisten Jon Sass und Arkady Shilkloper an Wald- und Alphorn.
Festivalpässe für mehrere Konzerte
Der „Snow Jazz Gastein“ Festivalpass für alle Konzerte kostet 140 EUR, der Wochenendpass vom 8. bis 10. März für drei Konzerte 57 EUR, und vom 14. bis 17. März für vier Konzerte und Jazzbrunch 85 EUR. Karten für einzelne Konzerte und die Festivalpässe für mehrere Konzerte gibt es online unter www.jazz-im-saegewerk.org oder an der Abendkasse.
Snow Jazz-Package für Skifahrer mit Musikgeschmack
Tagsüber Ski fahren, mittags die ersten Jazzklänge auf der Hütte in der Sonne genießen, nachmittags in der Therme entspannen und am Abend zum Konzert in den Jazzclub. Extra für skifahrende Jazzliebhaber und jazzliebende Skifahrer gibt es das Package „Snow Jazz Weekend“. Es beinhaltet zwei Übernachtungen (8.-10. März oder 15.-17. März), einen 2-Tages-Skipass, einen vierstündigen Eintritt in eine der Gasteiner Thermen sowie die Konzertkarten für Freitag und Samstag. Preis je nach Unterkunftskategorie ab 330 EUR/Pers.
Weitere Infos: www.jazzgastein.com