Newsletter

Reisemedizin

Medizin | Reisemedizin

Mücke

Dengue-Fieber – Sicherheit durch eine Impfung

Dengue gilt mittlerweile als häufigste durch Mücken übertragene Viruserkrankung. In der Reisemedizin besteht daher ein hoher Bedarf für einen sicheren Impfschutz. Der aktuelle Stand

mehr

Medizin | Reisemedizin

Influenza: Impfempfehlungen für Nord und Süd

Die Influenza ist die häufigste impfpräventable Erkrankung auf Fernreisen. Bei der Wahl des geeigneten Grippeimpfstoffes ist den im Zielland zirkulierenden Viren Rechnung zu tragen.

mehr

Medizin | Reisemedizin

Japanische Enzephalitis – wann impfen?

Bei der Impfberatung für die Japanische Enzephalitis ist das äußerst geringe Risiko fgegen mögliche schwerwiegende Folgen abzuwägen. Wem sollten Sie die Impfung empfehlen?

mehr

Medizin | Reisemedizin

Impfbuch

Polio-Impfung: WHO verschärft Empfehlungen

Die Gefahr von Polio-Erkrankungen ist weltweit zwar reduziert, aber nicht gebannt. Die WHO hat ihre Empfehlungen zum Umgang mit der Polio-Impfung entsprechend angepasst. Was müssen Sie wissen?

mehr

Medizin | Reisemedizin

Nahaufnahme Tigermücke auf Haut

Mücken: Erste Chikungunya-Fälle in Spanien

Presseberichten zufolge sind drei isländische Touristen nach ihrer Rückkehr aus Spanien an Chikungunya erkrankt – es sind die ersten lokalen Infektionen in Spanien. Einen Impfstoff gibt es bisher...

mehr

Medizin | Reisemedizin

Reisen trotz Bluthochdruck – was müssen Senioren beachten?

Zwei Drittel der über 60-Jährigen weisen einen behandlungsbedürftigen Bluthochdruck auf. Was bedeutet das für Fernreisen und wie kann man Entgleisungen vorbeugen?

mehr

Medizin | Reisemedizin

Ebolafieber-Ausbruch im Kongo

In jüngster Zeit wurden im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo erneut Fälle von Ebolafieber gemeldet. Wie wird das Risiko einer Ausbreitung des Ausbruchs eingeschätzt?

mehr

Medizin | Reisemedizin

Fernreise steht an? Polio-Schutz überprüfen!

Das Ziel der WHO, die Kinderlähmung vollständig auszurotten, ist bislang nicht erreicht. Vor internationalen Reisen sollte der Polio-Impfschutz geprüft und ggf. aufgefrischt werden.

mehr

Medizin | Reisemedizin

Reiselustige Senioren: Lücke bei Standardimpfungen?

Das Interesse der über 60-Jährigen, die Welt zu bereisen, ist ungebrochen. Die reisemedizinische Sprechstunde bietet eine gute Gelegenheit, neben dem Impfschutz beispielsweise gegen Typhus, Tollwut...

mehr

Medizin | Reisemedizin

Sicher reisen: Impfschutz für die Leber

Die Prävention der vor allem nahrungsmittelübertragenen Hepatitis A und der vorwiegend sexuell übertragenen Hepatitis B haben einen festen Platz in der reisemedizinischen Beratung. Beide Erkrankungen...

mehr

Medizin | Reisemedizin

Globus und Stethoskop

Werden Sie zum Experten für Internationale Gesundheit

Dem wachsenden Bedarf an Fachpersonal im Bereich Tropenmedizin und Internationale Gesundheit wird durch die Etablierung eines neuen „Diploma in Tropical Medicine and International Health“ in München...

mehr

Medizin | Reisemedizin

Arzt impft junge Frau

Reisevorbereitungen für Impfauffrischung nutzen

Das CRM Centrum für Reisemedizin rät anlässlich der Europäischen Impfwoche (EIW) der WHO dazu, den Standardimpfschutz zu überprüfen und spätestens im Rahmen einer reisemedizinischen Beratung...

mehr

Medizin | Reisemedizin | Allgemeinmedizin

Verkehrssicherheit auf Reisen – darf bei der Beratung nicht unter die Räder kommen

Wenn Sie im Rahmen der Reiseberatung über Impfungen, Malaria, sonstige Tropenkrankheiten, Ernährung, Klima sowie Mücken- und Sonnenschutz aufgeklärt haben, sollten doch eigentlich die wichtigsten...

mehr

Medizin | Reisemedizin | Allgemeinmedizin

Großaufnahme einer Mücke

Brasilien: Gelbfieber-Impfung empfohlen

Nachdem ein Holländer im Januar nach seiner Rückkehr aus São Paulo an Gelbfieber erkrankt war, wurden nun neue Erkrankungen von Brasilien-Reisenden gemeldet, die teilweise tödlich verliefen.

mehr

Medizin | Reisemedizin | Allgemeinmedizin

Allergien – so wappnen Sie Ihre Patienten für den Urlaub

Allergien begleiten die betroffenen Patienten bis in das abgeschiedenste Urlaubsparadies. Daher gilt es, gezielte Vorkehrungen zu treffen. Die wichtigsten Regeln sind im Folgenden aufgeführt und...

mehr