2020 war ein besonderes Jahr – in vielerlei Hinsicht. Doch trotz Corona-Pandemie konnte es mit einer Fülle neuer Zulassungen und Markteinführungen aufwarten – ein Überblick.
Mai 2022
Aktuell vom ASCO: Spannende Perspektiven für das nichtkleinzellige Lungenkarzinom
HPV-Impfung auch nach durchgemachter Infektion sinnvoll
Fehlerkorrektur an der DNA sabotiert Krebstherapie
Entzündungsfaktoren helfen bei der Einschätzung des Lungenkrebsrisikos
S3-Leitlinie Pankreaskarzinom: Was ist neu?
Neue Leitlinie: Priorisierung in der Krebsversorgung
Erhöhtes Suizidrisiko bei Krebspatienten
Morbus Parkinson – mehr als nur Bewegungsstörungen
Krebsentstehung: Fehlerhaften Mutationen auf der Spur
Früherkennung von Prostatakrebs verbessern
Therapeutische mRNA-Impfstoffe: Erste Ergebnisse beim Melanom vielversprechend
CAR-T-Therapie: Die Blutwerte im Blick haben
Darmkrebsrisiko steigt mit jedem übergewichtigen Lebensjahr
Hirnmetastasen: Systemische Therapieoptionen im Überblick
ASCO GU 2022: Neue Substanzen und Regime bei urologischen Tumoren
Krebs: Lindert Bewegung therapiebedingte Fatigue bei Kindern?
Altersgrenzen im Mammografie-Screening: Bessere Heilungschancen kontra Überdiagnosen
Darmkrebs-Screening: Welche Strategie ist am wirksamsten?
DGPPN-Kongress: Die Psychiatrie blickt in die Zukunft
Osteosarkom: Diagnostik – Therapie – Prognose