Initiiert durch die LMU, die TUM und die UnternehmerTUM kamen vom 27. bis 29. November 2019 auf dem „DHSMuc19“ die Entscheider, die Macher, die Visionäre des Gesundheitswesens der Zukunft zusammen. Zweieinhalb Tage, 7 Startups, über 50 Redner und Akteure, über 300 Gäste gefördert durch 8 großzügige Partner. Was mit einem fulminanten, dynamischen Abend, der „Healthcare Innovation Night“ mit Startup Pitch und hochkarätig besetztem Innovation Panel (Prof. Dr. Helmut Schönenberger, CEO UnternehmerTUM – Maria Sievert, Founder INVEOX - Stephan Holzinger, CEO Rhön Klinikum – Dr. Florian Weiß, CEO Jameda, moderiert von Prof. David Matusiewicz, Essen) sowie der Networking Night begann, setzte sich auf dem Innovation Forum fort. Drei hochkarätige Sprecher inspirierten das Publikum mit ihren Keynotes:
- Professor Jochen Werner, ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen sprach dynamisch über das Smart Hospital und dessen absoluten Fokus auf den Patienten
- Professor John Mattick, Oxford erläuterte die Transformation des Gesundheitswesens durch Genomics
- Professor Jörg Debatin, Chairman des Health Information Hub des Bundesgesundheitsministeriums beleuchtete auf faszinierende Art und Weise „Digital Medicine - made in Germany“
Lebendig führten engagierte Moderatoren durch interdisziplinär besetzte Panels. Investoren, Innovatoren, Manager und Entrepreneure, ebenso wie renommierte Wissenschaftler, kamen zu Wort. Journalisten und Professoren führten kurzweilige Diskussionen von hoher Dynamik. Dr. Michael Strepp, der Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Digitalisierung betonte die Relevanz der digitalen Medizin für das Wohlergehen des Patienten und signalisierte eine hohe Handlungsbereitschaft und das Engagement der Bayerischen Staatsregierung für dieses Thema. Professor Gerhard Kramer, Vizepräsident für Forschung und Innovation an der TU unterstrich die Relevanz der medizinischen Innovation und die in München gelebte Förderung von Ausgründungen aus den Hochschulen.
Prof. Dr. Karl-Walter Jauch und Prof. Dr. Markus Schwaiger, die beiden ärztlichen Direktoren der Kliniken der LMU und der TUM, bewiesen auf und neben der Bühne den Schulterschluss sowie den Willen zur weiteren engen Kooperation der beiden Hochschulklinika in der Bayerischen Landeshauptstadt.
Die Macher des "DHSMuc19" freuen sich bereits jetzt auf den Summit 2020.
Ausgewählte Redner und Akteure finden Sie im Programm unter www.digitalhealthsummit.de
Eine ausführliche audiovisuelle Berichterstattung sowie zahlreiche Interviews finden Sie auf den Social Media Kanälen der Konferenz bei Twitter: https://twitter.com/digihealthlens
und auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCqDbz25ncjxygMTqNdCKviQ
PD Dr. med. Dominik Pförringer