Newsletter

Im Fokus: Psoriasis

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Psoriasis

1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von Psoriasis betroffen. Eine jüngst veröffentlichte Studie zeigt nun auf, dass eine Ursache für das Auftreten der Schuppenflechte das Vorhandensein einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung sein kann.

mehr

Teller mit Salat

Adipositas: Gesunde Ernährung hilft bei chronischen Entzündungen und Wundheilung

Warum treten chronische Entzündungen wie die Schuppenflechte bei Menschen mit Adipositas verstärkt auf? Experten haben untersucht, welche Faktoren die Entzündungsreaktionen und die Wundheilung bei...

mehr

Dr. Sandra Philipp

Psoriasis & Schwangerschaft: Patientinnen sicher begleiten

Frauen im gebärfähigen Alter machen einen beträchtlichen Anteil von Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Psoriasis aus. Was gilt es für eine adäquate Versorgung in der...

mehr

GPP auf Schulter einer Patienten

GPP: Ein Silberstreif am Horizont

Generalisierte Pustulöse Psoriasis (GPP) ist eine sehr seltene Erkrankung der Haut, die häufig bei Patienten mit Psoriasis vulgaris vorkommt. Klinisch treten massenhaft Pusteln auf, die steril sind...

mehr

Hände mit AD

Dermato-Immunologie: Von der Nischenindikation zum Innovationsmotor

Die Dermato-Immunologie ist zu einem wichtigen Schrittmacher für die Entwicklung innovativer Biopharmazeutika geworden. In der Pipeline dominieren derzeit vor allem die Antikörper mit einem steigenden...

mehr

Komorbidität: Psoriasis kommt selten allein

Als systemische, chronisch-entzündliche Erkrankung betrifft die Plaque-Psoriasis nicht nur die Haut. Bei der Früherkennung von Komorbidität kommt den Dermatologen daher eine wichtige Rolle zu:...

mehr

Systemtherapie bei Psoriasis & Co: Besonderheiten in der Pandemie

Die dritte Corona-Welle scheint überwunden, die Impf-Priorisierung ist aufgehoben. Warum es wichtig ist, eine gut eingestellte Biologika-Therapie weiterzuführen und was es hinsichtlich der...

mehr

Dermatologische Untersuchung

Teledermatologie: Erstmals Qualitätsstandards definiert

Über telemedizinische Anwendungen reden viele – insbesondere in der COVID-19-Pandemie. Nun haben der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) und die Deutsche Dermatologische Gesellschaft...

mehr