Newsletter

Aktuelle Beiträge

Medizin | Allgemeinmedizin

Dr. med. Markus Frühwein, München

STIKO-Update 2023

Die STIKO hat ihre aktuellen Empfehlungen veröffentlicht. Neu sind die Aufnahme der Impfempfehlung gegen Affenpocken sowie Änderungen in Bezug auf die Gelbfieber- und Meningokokken-Impfung. Aktualisierungsbedarf besteht weiterhin bei der Vakzinierung gegen Pneumokokken und Herpes zoster.

Wie in den letzten Jahren hat die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) im epidemiologischen Bulletin Nummer 04 die neuen Impfempfehlungen für Deutschland veröffentlicht. Da die STIKO inzwischen auch immer mehr Empfehlungen außerhalb des jährlichen Zyklus ausspricht, werden hier auch immer die aktuellen Empfehlung des letzten Jahres miterfasst. Die starke Belastung der Kommission während der COVID-19-Pandemie und die damit -verbundene Fokussierung auf die ständig wechselnden und anzupassenden COVID-19-Impfempfehlungen haben verständlicher-weise zu einer nur eingeschränkt möglichen Bearbeitung anderer impfrelevanter Themen geführt.

Die Vorgehensweise der STIKO nach...

mehr

Reise | Kulturblick

Málagas Fiesta für Pablo Picasso

Zum 50. Todestag feiert die Geburtsstadt des Ausnahmekünstlers ihren Superstar mit Sonderausstellungen und vielem mehr! Weltweit gibt es aus diesem Anlass 42 Ausstellungen in acht Ländern.

mehr

Reise | Großbritannien

Mit allen Sinnen

Auch abseits von Südenglands Pilcher-Cornwall lohnen traumhaft schöne Gärten, Parks und heimische Köstlichkeiten einen Besuch. Zum Beispiel im Norden, nahe Manchester entlang der Gourmet Garden...

mehr

Reise | Kapverden

Von den Klängen der See umspielt

Die Republik Cabo Verde besteht aus 15 Inseln, von denen neun bewohnt sind. In ihrer Musik und Kultur spiegelt sich die frühere Kolonialmacht Portugal ebenso wie das nahe Afrika.

mehr

Medizin | Psychiatrie

Prof. Dr. Judith Mangelsdorf

Wie Menschen glücklicher werden: Positive Psychologie

Die Positive Psychologie untersucht die Frage, welche Faktoren Menschen dabei helfen, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Was man genau darunter vesteht, erläutert Prof. Judith Mangelsdorf,...

mehr

Medizin | Gynäkologie

Stillen

Schützt Stillen das Kind vor Allergien?

Muttermilch ist die von nationalen und internationalen Fachgesellschaften empfohlene Ernährung für Säuglinge und wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Mutter und Kind aus. Aus den...

mehr

Medizin | Impfung | Allgemeinmedizin

Zecke

FSME: Impfquoten immer noch auf niedrigem Niveau

Mit dem zu erwartenden Frühlingsbeginn geht auch die Zeckensaison in ein neues Jahr und damit das Risiko an FSME zu erkranken. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat neue Risikogebiete definiert und ein...

mehr

Medizin | Onkologie

Urogenitaltrakt

ASCO GU: Von häufigen und seltenen urogenitalen Tumoren

Unter dem Tagungsmotto „Today’s science, tomorrow’s treatment“ kamen in San Francisco mehr als 5600 Teilnehmer aus aller Welt zum diesjährigen ASCO-GU. Die vorgestellten Studiendaten und...

mehr

Medizin | Allgemeinmedizin

Blutgefäß mit Ablagerung

FH: Leitliniengerechtes Lipidmanagement in der Praxis

Die familiäre Hypercholesterinämie (FH) ist die häufigste genetische Erkrankung, mit der der Hausarzt in der Praxis konfrontiert wird. Eine rechtzeitige Diagnose und Therapie schützen Betroffene vor...

mehr

Reise | Kulturblick

Der X-Strahl, der die Medizin veränderte

2023 jährt sich Wilhelm Conrad Röntgens Todestag zum 100. Mal. Der Physiker entdeckte die nach ihm benannten Strahlen – und revolutionierte so die medizinische Diagnostik.

mehr