Im aktuellen Beitrag April 2018 zur Reisemedizin geht es um das Thema Verkehrssicherheit auf Reisen. Sie finden den Artikel unseres Experten Dr. Markus Frühwein aus München hier
Nach wie vor ist zu wenig bekannt über die genauen Ursachen des Reizdarmsyndroms. Forscher liefern erste Hinweise auf die organischen Auslöser der Erkrankung, an der laut Schätzungen jeder Sechste in Deutschland leidet.
In Baden-Württemberg dürfen Ärzte im von der Landesärztekammer genehmigten Modellprojekt der TeleClinic Patienten per Telefon oder Videosprechstunde behandeln und sogar Rezepte ausstellen.
Der Placebo-Effekt wirkt offenbar auch bei Patienten, die immunsuppressiv therapiert werden: Damit könnten z.B. weniger Medikamente verabreicht werden.
Studie zeigt: Menschen, die als Kind oder Jugendlicher an Krebs erkrankt waren, haben als Erwachsene ein erhöhtes Risiko einen hohen Blutdruck und eine Fettstoffwechselstörung zu entwickeln. Darüber...
Berücksichtigt man Alter und Risikofaktoren, dann haben Frauen keine höhere Sterblichkeit nach einem Herzinfarkt als Männer. Auch bei der Akuttherapie gibt es keine Unterschiede.
Wenn Sie im Rahmen der Reiseberatung über Impfungen, Malaria, sonstige Tropenkrankheiten, Ernährung, Klima sowie Mücken- und Sonnenschutz aufgeklärt haben, sollten doch eigentlich die wichtigsten...
Nur bei fünf bis maximal 15 Prozent der Übergewichtigen bedeutet das vermehrte Körperfett nicht gleichzeitig auch ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Patienten mit Hypertonie erhalten häufig einen ACE-Hemmer. Doch wieso dessen Nebenwirkungen in Kauf nehmen, wenn es eine ebenso wirksame, aber verträglichere Alternative gibt?
Stechende Unterleibsschmerzen und Harndrang mit bis zu 60 Toilettengängen über Tag und Nacht: Häufig führt die Erkrankung in die soziale Isolation und in die Erwerbsunfähigkeit. Zudem ist das...
Mädchen und Jungen aus benachteiligten Familien sind nach wie vor sehr viel häufiger von Übergewicht und Adipositas betroffen als Gleichaltrige mit hohem sozialen Status. Zu diesem Ergebnis kommt eine...
Wissenschaftler haben eine neue Funktionsweise von Lebendimpfstoffen entdeckt. Moleküle, die nur von lebenden Erregern gebildet werden, werden vom Immunsystem erkannt und lösen daraufhin eine...
Falsche Ernährungsgewohnheiten und andere Risikofaktoren machen die Leber krank. Das Stoffwechselorgan verfettet und kann sich entzünden. Auf lange Sicht drohen unwiderrufliche und lebensgefährliche...
Unter dem Leitsatz „Ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“ warb die CDU bei der Bundestagswahl 2017 um Wählerstimmen. Doch was gehört für die Deutschen zu einem guten Leben dazu? GESIS hat...
Erwartet ein Patient aufgrund zahlreicher guter Vorerfahrungen einen positiven Behandlungsausgang, tritt dieser auch wahrscheinlicher ein als bei bislang eher gemischten Vorerfahrungen.
In Deutschland stehen moderne und effektive Maßnahmen zur Verfügung, um Tuberkulose rasch zu diagnostizieren, zu heilen und so Folgeinfektionen zu vermeiden.
Asthma gehört mit mehr als 5 Millionen Patienten zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Experten schätzen die COPD-Prävalenzen in Deutschland und Österreich zwischen 5 und 10%.
Australischen Forschern ist es gelungen vererbbare, nicht genetische Marker bei familiärem Brustkrebs zu finden. Die Krebsfrüherkennung kann dadurch erheblich verbessert werden.
Multiresistente Keime sind eine wachsende Bedrohung. Ein neuartiger Schnelltest gibt innerhalb von dreieinhalb Stunden Auskunft darüber, welches verfügbare Antibiotikum noch wirksam ist.
Bei 499 Menschen wurde im vergangenen Jahr eine FSME-Erkrankung diagnostiziert - so viele, wie seit über 10 Jahren nicht mehr. Gleichzeitig wandern neue Zecken ein, verschieben sich die Hot-Spots und...
Mikrobielle Infektionen der Augenhornhaut sind bisher oft nicht erfolgreich in den Griff zu bekommen. Kontaktlinsen mit keimabtötenden Eigenschaften könnten eine effektive Alternative sein.
Nachdem ein Holländer im Januar nach seiner Rückkehr aus São Paulo an Gelbfieber erkrankt war, wurden nun neue Erkrankungen von Brasilien-Reisenden gemeldet, die teilweise tödlich verliefen.
Wer im Kindesalter traumatische Erfahrung macht, ist als Erwachsener anfälliger für psychische Krankheiten, aber auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gastrointestinale Störungen, Diabetes und Krebs.
Allergien begleiten die betroffenen Patienten bis in das abgeschiedenste Urlaubsparadies. Daher gilt es, gezielte Vorkehrungen zu treffen. Die wichtigsten Regeln sind im Folgenden aufgeführt und...
Bringen Jugendliche in der Schule schlechtere Leistungen, wenn sie intensiv Snapchat, Facebook, Instagram und andere Soziale Medien nutzen? Wissenschaftler aus Würzburg und Bamberg haben diese...
Bewegung in den Bergen ist ein gutes Mittel, kardiovaskulären Krankheiten vorzubeugen. Doch was gilt für Menschen, die bereits an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden?
Seit Cannabis-Präparate zu Lasten der Krankenkassen verordnen, ist ein regelrechter Hype um die Droge auf Rezept ausgebrochen. Ist Cannabis wirklich das neue Wundermittel? Interview
Seit Beginn des Jahres haben gesetzlich krankenversicherte Männer ab 65 Jahren Anspruch auf ein einmaliges Ultraschallscreening zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen.
Obwohl Experten für die Zunahme der Adipositas hauptsächlich veränderte Umweltbedingungen verantwortlich machen, gibt die Öffentlichkeit dem Einzelnen die Schuld daran.
Frauen mit Diabetes kommen frühzeitiger in die Wechseljahre als Frauen ohne Diabetes. Zudem steigt durch das Klimakterium das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben beobachtet, dass der Körper von Weltraumfahrern in der Schwerelosigkeit regelrecht heiß läuft. Selbst im Ruhezustand liegt die Temperatur...